Dieses regenerierende Teebaumöl des Melaleuca alternifolia (lat.) in höchster Qualität besticht durch sanftes Einziehen in die Haut mit sofortiger und langanhaltender Wirkung. Der Duft lässt die Sinne entspannen und beruhigen.
Die Aborigines setzten die Blätter und Zweige des Teebaums, welche dieses ätherische Öl enthalten, schon lange in ihrer traditionellen Medizin ein. Die antivirale und antimikrobielle Wirkung der Monopertenen wurden in den letzten Jahren in Studien wissenschaftlich fundiert untersucht und belegt.
Das Teebaumöl findet Anwendung bei der Behandlung von rauer und rissiger Haut, bei der Haarpflege, bei unreiner Haut (Pickel, Mitesser), zur Behandlung von Akne, gegen Läuse und Milben, gegen Schuppen, bei kleinen Wundbehandlungen, bei Fuss- und Nagelpilz, gegen Warzen, gegen Herpes, bei Erkältungen kann mit Teebaumöl inhaliert werden und bei vielem mehr.
Für spezielle Anwendungen, bei Schwangerschaft, für Babys und Kleinkinder, bei Asthmatikern empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit einer Fachperson.
Unser Teebaumöl kann vielseitig direkt oder verdünnt eingesetzt werden und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit unserem Hautöl Teebaum gemacht?
Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch und wünsche allen beste Gesundheit.
Teebaumöl-Anwendungstipps
Bad:
z.B. bei Blasenentzündung, Erkältung, Muskelschmerzen oder Pilzerkrankungen
Kompresse:
Ein paar Tropfen Teebaumöl auf die mit kaltem oder warmem Wasser getränkte Kompresse tropfen.
z.B. bei Wunden, Verbrennungen, Hauterkrankungen oder zur Schmerzlinderung
Inhalation:
4 – 7 Tropfen Teebaumöl in eine Pfanne mit heissem Wasser träufeln.
z.B. bei Erkältungen, Hustenreiz oder Hautproblemen